Wir geben uns nicht damit zufrieden, nur eine Vision zu entwickeln, nein, wir wollen Sie und Ihr Unternehmen konkret beim Schritt in die 3. Lebensphase unterstützen. Deswegen haben wir Seminare für den Übergang entwickelt, die helfen, Ihr Potential zu erkennen und es sinnvoll und gewinnbringend einzusetzen.
Den Übergang meistern
Die Zeit vor und nach der Pension selbst gestalten
Die Teilnehmer übernehmen die Verantwortung für die Gestaltung des neuen Lebensabschnittes bewusst, wissen aber, wie sie dabei auf Interessen ihres Unternehmens stoßen können. Wesentlich ist das Erfahren der eigenen Potenziale und der Handlungsmöglichkeiten. Transition bedeutet, den Übergang bewusst vorzubereiten, zu gestalten und zu vollbringen.
Perspektive 50+
Chancenmanagement für die kommenden Jahre
Aus wissenschaftlicher Sicht bedeutet das Älterwerden nicht weniger, sondern eine andere Leistungsfähigkeit. Führungskräfte mit 50+ haben Stärken, die sie auszeichnen: Ihr Erfahrungsschatz, ihr Wissen und ihr Einschätzungsvermögen sind Quellen des Reichtums. Das sind gewiss andere Qualitäten, als ein Junior sie üblicherweise mitbringt; Qualitäten, die wichtig und essentiell sind in jedem intakten Unternehmen. Das Senior-Potenzial-Programm „Perspektive 50+“ zeigt den Weg vor, wie die Stärken und Bedürfnisse entdeckt und genützt werden können. Zum Vorteil für Person und Unternehmen
Executive Coaching
Persönliche Beratung
Menschen mit Verantwortung sind üblicherweise mit hundertprozentigem Einsatz bis zum letzten Tag gefordert, sie haben in der Regel wenig oder gar keine Zeit, sich auf ihren Ausstieg und ihre Pension vorzubereiten. Aufbauend auf persönlichen Erfahrungen des Executive Coach haben Sie die Chance, die Zeit vor und nach der Pension bewusst zu planen und das weitere Leben sinnerfüllt zu gestalten. Es geht um die Entdeckung und Nutzung aller vorhandenen Talente.