Wir ermutigen Sie, Ihre Talente zu entdecken und daraus etwas zu machen.

 

Nach der Pensionierung weiter zu arbeiten, sich einer Leidenschaft, Idee, ehrenamtlichen Tätigkeit zu widmen, bereichert und verlängert das Leben. Als Pionier der Personalentwicklung habe ich in meinem Berufsleben die Erkenntnis gewonnen, dass es entscheidend ist, die eigenen Potenziale und Talente zu entdecken und auszubauen. Die steigende Lebenserwartung führt nun dazu, dass uns nach der Pensionierung Zeit bleibt für unsere Entwicklung, für eine erfüllende Tätigkeit, für das Realisieren früherer Wünsche und dafür, einen neuen Sinn im Leben zu finden. Ich bin überzeugt, dass der Schlüssel zu einer erfüllten und glücklichen dritten Lebensphase - der Freitätigkeit - in den eigenen Potenzialen und Interessen liegt. Es gilt, den Blick frei zu machen für das, was man aus seinem Leben machen will.

Prof. Dr. Leopold Stieger

Aktuelles

  • Freiwillig engagiert - Engagement im Alter

    Lesen sie hier einen Artikel auf freiwillg-engagiert.at über "sinnstiftendes Tun".

  • Pensionsantritt als Neuanfang begreifen

    Die Generation der Babyboomer steht kurz davor, den Ruhestand anzutreten. Doch viele wollen davon nichts wissen.

  • Dr. Stiegers Beitrag für den Reimmichl Volkskalender 2023 - Was heißt hier alt!

    Wer kennt ihn nicht – den Reimmichlkalender? Seit über 100 Jahren ist Reimmichls Volkskalender ein bedeutender Vermittler Tiroler Volkskultur und Bindeglied zwischen Tradition und Gegenwart. Leopold Stieger hat einen 6-seitigen Beitrag dafür geschrieben.

  • Das Comeback der Pensionisten

    „Die Expertise geht mit 65 bei der Tür hinaus“ Arbeiten im Alter. Zwei von drei Beschäftigten wollen nach der Pensionierung in irgendeiner Form weiterarbeiten. Ein wertvoller Fachkräfte-Pool ... Lesen Sie hier den zweiseitigen Kurier-Artikel vom 28. August 2022.    …

  • Das vergessene Arbeitskräftepotenzial

    Bei den Pensionistinnen und Pensionisten hat in den letzten 20 Jahren ein Umdenken stattgefunden. Weiter Arbeiten nach der Pension können sich bereits Viele vorstellen, auf der Unternehmerseite ist das nicht immer so. Das hat die Umfrage zum Thema "Offboarding -…

Seminartermine

  • Privatissimum

    Privatissimum Die Chance einer sehr persönlichen Vorbereitung auf die Pension bietet sich Ihnen mit dem neuen Privatissimum: Dr. Leopold Stieger lädt Sie zu sich in sein Haus in Wien 23: entweder 1 oder 2 Lernpaare (2 oder 4 Personen). Lohnt…

  • Den Übergang meistern

    Wien: 11. - 12. Mai 2023

Bücher von Leopold Stieger

Freitätigkeit. Zwischen Beruf und Ruhestand.

Freitätigkeit. Zwischen Beruf und Ruhestand.Erstmals in der Menschheitsgeschichte ist unserer Generation eine ganz neue Lebensphase geschenkt worden: Die „Freitätigkeit“. Früher dachte man, dass nach dem Ausscheiden aus der Berufstätigkeit der (wohlverdiente) Ruhestand eintritt. Heute geht es darum, wie man die kommenden 20 bis 30 Jahre sinnerfüllt gestalten wird. 
Weitere Informationen finden Sie hier.

Pension – Lust oder Frust?

Pension - Lust oder Frust?Früher war es Sitte, als Pensionist glücklich zu scheinen, ja zu sein. Deshalb laufen viele wie Lemminge in die (Früh-)Pension.

Heute hört man mehr und mehr, daß Pension nicht automatisch für alle das Tor zum Glück ist, sondern ein Ergebnis persönlicher Vorbereitung und Entscheidung. 
Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Nach oben
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.